Datenschutz-information
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist Sustario ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzinformation informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Verantwortliche Stelle
​
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Kontakt für Fragen auf dieser Website ist:
Sustario FlexCo
Stockergasse 6/18
8010 Graz
+43 664 4213970
Datenverarbeitung beim Besuch unserer Website
​
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Diese umfassen:
-
IP-Adresse zur Sicherstellung der Sicherheit und Funktionalität der Website.
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs: zur Überwachung der technischen Performance.
-
Browsertyp und Betriebssystem: zur Optimierung der Darstellung und Funktionalität der Website.
-
Referrer URL: zur Analyse der Herkunft des Besuchs.
Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebots und zur Sicherstellung der Betriebssicherheit erhoben und für einen begrenzten Zeitraum gespeichert.
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten.
-
Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich.
-
Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, das Nutzerverhalten auf unserer Website besser zu verstehen.
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; in diesem Fall kann die Funktionalität unserer Website jedoch eingeschränkt sein.
Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir nutzen Google Analytics ausschließlich mit aktivierter IP-Anonymisierung. Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google finden Sie in der Google Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy.
Kontaktformular
Wenn Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter und speichern sie nur so lange, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist.
Newsletter
Mit Ihrer Einwilligung können Sie sich für unseren Newsletter anmelden, mit dem wir Sie über unsere aktuellen Angebote und Neuigkeiten informieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Zustimmung. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmelde-Link im Newsletter selbst oder durch eine Nachricht an uns abbestellen.
Datenweitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen notwendig ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht, oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Änderungen dieser Information
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzinformation gelegentlich anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzinformation.
Diese Datenschutzinformation gilt ab September 2024